Zeitschrift für Komplementärmedizin 2014; 06(06): 10-15
DOI: 10.1055/s-0034-1396349
zkm | Praxis
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

„Nur wenn ich meine Rüstung ablegen kann, bleibe ich gesund”

Achtsamkeit als Ressource für psychische Gesundheit – Wenn wir uns Zeit, Aufmerksamkeit und Zuwendung schenken, nährt uns das zutiefst
Nils Altner
,
Olaf Altner
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 December 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Metaanalysen zeigen, dass Programme wie MBSR psychische Symptome von Angst, Depressivität und Stress lindern. Der Evidenzgrad für die präventive und therapeutische Wirksamkeit achtsamkeitsbasierter Verfahren ist mittlerweile so überzeugend, dass sie in den Leitlinien zur Behandlung der Depression zu finden sind.Die Autoren geben einen Überblick, welche Wirkungen der Achtsamkeit bei psychischen Belastungs- und Erschöpfungssyndromen belegt sind. Anhand von Fallbeispielen wird nachvollzogen, wie und mit welchen Erfolgen Elemente der Achtsamkeit in die mind-body-medizinische und psychotherapeutische Praxis integriert werden können.